Ronny (Hieronymus) Burger
Staatsbürgerschaft: | Österreich |
Familienstand: | ledig |
Größe: | 189 cm |
Geburtsdatum: | 14. Oktober 1965 |
Sternzeichen: | Waage |
Instrument: | Trompete, Drums, Blockflöte, Gesang |
Erlernter Beruf: | Bürokaufmann |
Ausgeübter Beruf: | Seit 1989 Gemeindebediensteter |
Hobbys: | Musik, Geselligkeit pflegen, Faulenzen, Schlafen |
Wunsch für die Zukunft: | Gesundheit, Erfolg im Beruf und in der Musik, Zufriedenheit in der Familie |
Adresse: | Βurger Hieronymus Pöham 45 A-5500 Bischofshofen |
Telefon: | +43 6462 5656 oder +43 664 1759511 |
E-mail: | burger@pfarrwerfen.at |
Biographie
Schon in der Volksschule meines kleinen Heimatortes Pöham, begann ich mit 7 Jahren mit dem Erlernen der Blockflöte. Bald darauf nahm ich Unterricht bei unserem damaligen Kapellmeister der Ortsmusikkapelle Hans Holzmann auf der Trompete. Als ich 10 Jahre alt war, wurde ich Mitglied der Trachtenmusikkapelle Pöham und war somit damals der jüngste Blasmusikant des Landes Salzburg. Der musikalische Werdegang führte im Oktober 1983 weiter zur Militärmusik Salzburg, wo ich in 14 Monaten mitunter auch den Präsenzdienst ableistete. Auch während dieser Zeit war ich in der heimischen Trachtenkapelle aktiv und übernahm auch die Ausbildung einiger Jungmusikanten. Im Herbst 1984 habe ich mit meinem Cousin Sepp Vierthaler, Hansi Holzmann, Adi Wirnsperger und Richard Spitaler das „Heimatland-Quintett“ gegründet. Weiters bin ich seit dem 8. Lebensjahr als Sänger, sowie seit 1997 als Chorleiter im Kirchenchor Pöham tätig. Seit Bestehen des „Heimatland-Quintett’s“ bin ich hauptverantwortlich für die Organisation und das Management der Gruppe. Nach dem Zitat von Huby Mayer „Die Vergangenheit sollte nicht die Zukunft bestimmen“ möchte ich mit der heutigen Musikformation einen neuen Meilenstein für das gesellige und freundschaftliche Miteinander zwischen Publikum und Musik setzen.